Kinderoper Papageno
Wie schon im vergangenen Jahr, hatte sich die Grundschule Windischbergerdorf auch 2018 wieder am „Aktionstag Musik in Bayern“ mit dem Motto „Musik bringt uns zusammen“ beteiligt. Den Höhepunkt bildete dabei letzte Woche der Besuch der Kinderoper „Papageno“ aus Wien mit dem musikalischen Märchen „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew. Auf ihre ganz besondere Art und Weise verstanden es dabei die angereisten Künstler die Schüler von Anfang an mit in das Geschehen einzubeziehen, das Stück in einer Art musikalischen Workshops mit den Kindern gemeinsam zu erarbeiten und zum Leben zu erwecken. So wurden zuerst die Hauptdarsteller, die ihren Text im Vorfeld bekommen und engagiert auswendig gelernt hatten, mit den entsprechenden Kostümen eingekleidet und ein Tonmeister bestellt. Im Anschluss wurde das zum jeweiligen Charakter passende Instrument vorgestellt: Die Querflöte für den Vogel, die Oboe für die Ente, die Klarinette für die Katze, ein Fagott für den Großvater, das Horn für den Wolf und die Pauken für die Jäger. Dabei wurden die Rollen spielerisch erarbeitet und viele Kinder miteinbezogen. So wurde z.B. die Ente bei ihrem Watschelgang von Schülern begleitet, man schlich mit der Katze mit bzw. wurde vom Wolf erschreckt. Durch die Faszination des Spiels, der Musik und des gleichzeitigen Mitspielens wurde durchgängig Spaß und Spannung vermittelt. Bevor die eigentliche Aufführung des Stückes aber beginnen konnte, musste noch ein Bühnenbild aufgebaut werden. So wurden kurzerhand zehn Bühnenarbeiter rekrutiert, die vor den Augen der Mitschüler blitzschnell einen Garten, eine Wiese, einen Teich und den Wald entstehen ließen. Nun konnte Peter los ziehen, um den Wolf zu fangen und ihn zum Schluss in einer Polonaise zu den Klängen von Prokofjevs Musik unter tosendem Applaus abzutransportieren. Ein begeisterndes aktives Hörerlebnis für die ganze Schule!